Das Sicherheitsforum

Das Sicherheitsforum Deutschland e. V. ist eine Initiative, die aus dem rotarischen Umfeld entstanden ist – getragen von dem Wunsch, sicherheitspolitische Themen verständlich, offen und überparteilich in die Gesellschaft zu bringen.

Was als Idee engagierter Rotarier begann, ist heute ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der allen Interessierten offensteht – Rotariern und Nicht-Rotariern gleichermaßen.

Wir möchten Menschen zusammenbringen, die sich für die Themen innere und äußere Sicherheit, politische Verantwortung, gesellschaftliche Stabilität und internationale Zusammenarbeit interessieren.
Unser Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Dialog zu ermöglichen und Wissen zu teilen.

Sicherheit ist kein Nischenthema. Sie betrifft unser tägliches Leben – vom Schutz demokratischer Werte über Energie- und Versorgungssicherheit bis hin zu Cyber- und Informationsschutz.
Darüber wollen wir ins Gespräch kommen – sachlich, kritisch, aber immer lösungsorientiert.

In unseren Veranstaltungen, Foren und Gesprächen bringen wir Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit interessierten Bürgern zusammen.
So entsteht ein Raum, in dem Austausch möglich wird – ehrlich, respektvoll und offen.


Aktuelle Termine

Wann Betreff
Di 11.11.2025 19:00 - 21:00 Prof. Nicole Deitelhoff: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Politik
im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn, Prof. Nicole Deitelhoff, Professorin an der Goethe-Universitätin Frankfurt am Main und darüber h...
Mo 08.12.2025 19:15 - 21:30 Dr. Thomas de Maizière: Initiative für einen handlungsfähigen Staat
Offizierheimgesellschaft, Flughafenstraße 1, Köln, Germany, Initiative für einen handlungsfähigen Staat Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister a.D., e...
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Ihre Mitarbeit

Wenn Sie sich für sicherheitspolitische Themen interessieren, Fragen stellen oder neue Perspektiven einbringen möchten, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Sicherheitsforum Deutschland e. V. lebt von Menschen, die sich engagieren, zuhören und Verantwortung übernehmen möchten.
Wir freuen uns über alle, die sich beteiligen – als Mitglied, als Unterstützer oder als Besucher unserer Veranstaltungen.

Unsere Mitglieder kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen – aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, den Streitkräften, aber auch aus Schulen, Hochschulen und Unternehmen.
Was sie verbindet, ist die Überzeugung, dass Sicherheit ein öffentliches Gut ist, das nur im Dialog gestärkt werden kann.

Wir möchten insbesondere junge Menschen – Schüler, Studierende, Rotaracter – für diese Themen gewinnen.
Ihnen möchten wir die Möglichkeit geben, sich frühzeitig mit Fragen der Sicherheit, Verantwortung und internationalen Zusammenarbeit auseinanderzusetzen.

Rotary Clubs unterstützen uns dabei, junge Teilnehmer zu fördern – etwa durch Patenschaften, Reisekostenzuschüsse oder die Einladung zu unseren Veranstaltungen.

Wer mitmacht, wird Teil eines Netzwerks, das Brücken baut:
zwischen Generationen, zwischen Zivilgesellschaft und Institutionen, zwischen Wissen und Verantwortung.
Zum Beitrittsantrag

📧 Kontakt: info@sicherheitsforum.net
🌐 Mehr erfahren: www.sicherheitsforumev.net

Was treibt uns an

 

Sicherheit ist kein Zustand, sondern eine Haltung.
Sie entsteht dort, wo Menschen bereit sind, sich mit Fragen auseinanderzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen zu schaffen.

Das Sicherheitsforum will dieser Haltung Raum geben.
Wir möchten Bewusstsein schaffen für die Bedeutung von Sicherheit – nicht als Angstthema, sondern als Grundlage für Freiheit, Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Unsere Arbeit richtet sich an alle, die sich orientieren möchten in einer Welt, die immer komplexer wird.
Wir wollen Wissen vermitteln, Verständnis fördern und Mut machen, auch schwierige Themen offen anzusprechen.

Unsere Veranstaltungen zeichnen sich durch Neutralität, Offenheit und Diskussionskultur aus.
Wir vertreten keine parteipolitischen Positionen – bei uns zählt der Dialog, nicht das Dogma.

Ein besonderes Merkmal unserer Arbeit ist das Prinzip des „offenen Wortes im geschlossenen Raum“.
Unsere Referenten und Gäste dürfen frei und ehrlich sprechen – ohne mediale Verkürzung, ohne Schlagzeilen.
Dieser vertrauliche Rahmen schafft Tiefe, Ehrlichkeit und Vertrauen – und genau das macht unsere Veranstaltungen einzigartig.

Wir wollen Wissen teilen, statt Meinungen zu verkünden.
Wir wollen zuhören, statt zu belehren.
Und wir wollen den Menschen in den Mittelpunkt stellen – als denkenden, mitverantwortlichen Teil einer sicheren Gesellschaft.

Die Leute hinter dem Verein

Hinter dem Sicherheitsforum Deutschland e. V. stehen Menschen, die überzeugt sind, dass Sicherheit kein Randthema ist – sondern eine der zentralen Aufgaben unserer Zeit.

Unser Vorstand und unsere Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Bereichen: aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, den Medien und der Zivilgesellschaft.
Sie bringen Erfahrung, Wissen und Perspektiven ein, die sich gegenseitig ergänzen.

Diese Vielfalt ist unsere Stärke.
Sie sorgt dafür, dass unsere Diskussionen offen, sachlich und vielschichtig bleiben – unabhängig von Parteigrenzen oder Interessen.
Denn wer Sicherheit verstehen will, muss bereit sein, verschiedene Blickwinkel zuzulassen.

Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und steht für Verlässlichkeit, Transparenz und Verantwortung.
Er organisiert Veranstaltungen, lädt Referenten ein und pflegt den Dialog mit Institutionen, Verbänden und interessierten Bürgern.

  • Erster Vorsitzender: Norbert Adam Froitzheim

  • Zweiter Vorsitzender: Rolf Clement

  • Zweiter Vorsitzender: Axel Schwarz

  • Schatzmeister: Nikolaus Dietrich

Gemeinsam mit engagierten Mitgliedern und Unterstützern entwickeln sie das Sicherheitsforum kontinuierlich weiter – als Ort des Gesprächs, der Orientierung und des Vertrauens.

Doch der Verein lebt nicht nur vom Vorstand.
Er lebt von allen, die mitdenken, mitreden und Verantwortung übernehmen.
Von Menschen, die zuhören, Fragen stellen und den Mut haben, Sicherheit nicht nur als Aufgabe anderer zu betrachten, sondern als gemeinsames Projekt.

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit erfahren oder sich aktiv einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht:
📧 info@sicherheitsforum.net

Portrait von Norbert Froitzheim
Froitzheim Norbert
Norbert Froitzheim
  • Funktion
    1. Vorsitzende(r)
Portrait von Rolf Clement
Clement Rolf
Rolf Clement
  • Funktion
    2. Vorsitzende(r)
Portrait von Axel Schwarz
Schwarz Axel
Axel Schwarz
  • Funktion
    2. Vorsitzende(r)
Portrait von Nikolaus Dietrich
Dietrich Nikolaus
Nikolaus Dietrich
  • Funktion
    Schatzmeister(in)

Sicherheit geht uns alle an!

Sicherheit betrifft jeden von uns – und sie beginnt bei Ihnen.

Sie sind wichtig, weil Sie mit Ihrem Interesse, Ihren Fragen und Ihren Gedanken dazu beitragen, dass Sicherheit kein abstraktes Thema bleibt.
Jeder, der zuhört, nachfragt oder mitdiskutiert, stärkt den öffentlichen Diskurs.

Das Sicherheitsforum ist kein geschlossener Kreis.
Es ist ein Ort, an dem jeder willkommen ist, der sich für unsere gemeinsame Zukunft interessiert – unabhängig von Herkunft, Beruf oder politischer Überzeugung.

Wir glauben, dass Sicherheit nur dann wachsen kann, wenn Menschen ins Gespräch kommen.
Wenn sie bereit sind, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und voneinander zu lernen.

Deshalb laden wir Sie ein:
Kommen Sie vorbei, hören Sie zu, diskutieren Sie mit.
Bringen Sie Ihre Perspektive ein.
Denn: Sicherheit beginnt mit Ihnen.

📧 info@sicherheitsforum.net

Ihre Nachricht

Haben Sie Fragen zu unserem Forum? Würden Sie gerne unseren Newsletter erhalten, um auf dem Laufenden zu bleiben? Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft? Bitte schrieben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!